Ein Naturprodukt mit Tradition
Das BIO Shatavari Pulver von OmVeda wird aus der Wurzel der Asparagus racemosus Pflanze gewonnen, die eine lange Tradition in der ayurvedischen Lehre hat. Das Pulver wird schonend verarbeitet und fein vermahlen, wodurch es sich besonders gut in zahlreiche Rezepte integrieren lässt. Ob in Getränken, Backwaren oder herzhaften Speisen – Shatavari ist ein vielseitiges Naturprodukt, das sich ideal in den Alltag einfügen lässt.
Herkunft & Qualität
Unser Shatavari Pulver stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird ohne den Einsatz von künstlichen Zusatzstoffen oder Trennmitteln hergestellt. Die feine Textur sorgt für eine einfache Anwendung, während die schonende Verarbeitung sicherstellt, dass die natürlichen Eigenschaften der Wurzel erhalten bleiben.
Anwendungsmöglichkeiten
In Getränken & Smoothies
Dank seiner feinen Konsistenz löst sich das BIO Shatavari Pulver besonders gut in Flüssigkeiten auf und eignet sich ideal für Smoothies, Säfte oder Pflanzendrinks. Einfach einen Teelöffel des Pulvers in das Getränk einrühren oder mit anderen Zutaten mixen.
Rezeptidee – Shatavari-Smoothie:
- 250 ml Mandelmilch oder Kokosmilch
- 1 TL BIO Shatavari Pulver
- ½ Banane
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- ½ TL Zimt
- Alle Zutaten in einem Mixer pürieren und genießen.
In Speisen & Rezepten
Shatavari Pulver kann vielseitig in der Küche verwendet werden – von süßen Frühstücksvarianten bis hin zu herzhaften Gerichten. Es lässt sich einfach in Müslis, Joghurt oder Porridge einrühren oder als Zutat beim Backen verwenden.
Rezeptidee – Shatavari-Porridge:
- 50 g Haferflocken
- 250 ml Hafer- oder Mandelmilch
- 1 TL BIO Shatavari Pulver
- ½ TL Zimt
- 1 TL Honig oder Dattelsirup
- Eine Handvoll Beeren oder Nüsse als Topping
- Die Haferflocken mit der Milch und dem Shatavari Pulver aufkochen, einige Minuten ziehen lassen und mit Toppings nach Wahl servieren.
Zum Backen & in herzhaften Gerichten
Shatavari Pulver kann auch in Backwaren wie Keksen oder Kuchen verwendet werden. In herzhaften Rezepten passt es gut zu Currys, Suppen oder Linsengerichten.
Rezeptidee – Shatavari-Gewürzkekse:
- 150 g Dinkelmehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 TL BIO Shatavari Pulver
- ½ TL Zimt
- 50 g Kokosöl
- 50 g Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- Alle Zutaten zu einem Teig vermengen, Kekse formen und bei 180 °C für 12–15 Minuten backen.
Empfohlene tägliche Verzehrmenge
Täglich 1–2 Teelöffel (ca. 3–5 g) in ein Getränk oder eine Mahlzeit einrühren. Die angegebene Verzehrmenge nicht überschreiten.
Lagerung & Haltbarkeit
Damit die Qualität des Shatavari Pulvers erhalten bleibt, sollte es kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Nach dem Öffnen die Verpackung gut verschließen und vor Feuchtigkeit schützen.
Rechtlicher Hinweis (gemäß EU-Verordnung)
- Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
- Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
- Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
- Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
- Dieses Produkt ist kein Arzneimittel und nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.