Asant, bekannt als Asafoetida in Indien, ist getrocknetes Gummiharz, dass aus der Assantpflanze gewonnen wird. Teufelsdreck, so wird Asafoetida auch genannt. Doch trotz dieses unschönen Namens handelt es sich bei Asant um ein tolles Gewürz: Es ist sehr würzig, bitter und riecht beim kochen nach Knoblauch, was jedoch noch während des Kochvorgangs verfliegt. Tatsächlich handelt es sich bei Asant um eines der wichtigsten Gewürze der indischen Küche, denn kann man damit tolle Fleisch- und Gemüsegerichte zaubern: Ob Kormas, Fisch, Reis, Dal-Hülsenfrüchte, Saucen oder Gerichte mit eingelegtem Gemüse wie Chutneys - der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Asafoetida wird nachgesagt, dass es den Magen beruhigt und auch gegen Blähungen wirkt - deshalb wird es mit Vorliebe auch in Bohnengerichten verwendet.
Asant ist sehr intensiv: Bereits eine Messerspitze reicht, um ein Gericht angenehm zu schärfen. Bitte seien Sie vorsichtig in der Dosierung.
Aroma & Geschmack
sehr würzig scharf & bitter
Bekannte Namen
sehr würzig Asafoetida-Pulver, Asant Gewürz, Asafoetida Gewürz, Teufelsdreck, Hing, Stinkasant
Verwendung in der Küche
wichtigste in der indischen & asiastische Küche
Perfekt für indische Dal-Linsen-Gerichte mit Hülsenfrüchten
Ayurveda Ernährung
ein Klassiker für viele ayurvedische-Rezepte
vermindert Vata im Ayurveda & regt Agni, die Verdauung an
Aromaschutz & Frische-Garantie
Gewürze werden gleich nach der Auslese und Verarbeitung in die Aromaschutzverpackung abgepackt. Die Frische und die Fülle des natürlichen Aromas bleiben so vollständig erhalten. Garantiert!
Aufbewahrungshinweis
Gewürze sollten trocken und kühl gelagert werden, wenn möglich, luftdicht, lichtgeschützt und dunkel aufbewahrt werden. Wenn sie richtig gelagert werden, können die Gewürze bis zu zwei Jahre lang frisch bleiben, allerdings gilt das auf die Verpackung gedruckte Ablaufdatum.
Zutaten
Zutaten: Bockshornklee* gemahlen, Asafoetida* (30%) (* aus kontrolliert biologischem Anbau)
Ursprung / Herkunft
Indien Nicht-EU-Landwirtschaft
Marke / Hersteller
COSMOVEDA, Adalbertstraße 5-8, DE-10999 Berlin
Qualität / Zertifikate
BIO nach EWG 834/2007 Norm
DE-ÖKO-003 (Kontrollstelle in Deutschland) Cosmoveda Fairtrade
Bio-Qualität aus Fairem Handel
Premium Bio-Qualität Ayurveda Gewürze Cosmoveda Fairtrade in Indien, Sri Lanka & Südostasien
Diät / Ernährungsweise
Rohkost, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan